7-Tage-Intensivkurs in Dornstadt bei Ulm
In nur 7 Tagen das Problem an der Wurzel packen: Endlich flüssig lesen und sicher schreiben
Nachhilfe, Förderunterricht oder Übungshefte haben nicht geholfen? In meinem 7-Tage-Intensivtraining bei LRS in Ulm lernt Ihr Kind eine bewährte Methode, mit der es 80% der deutschen Wörter richtig schreiben kann – ohne Frust, ohne Druck, mit Leichtigkeit!
Ihr Kind sitzt über seinen Aufgaben, radiert, schreibt neu.
Und trotzdem sind am Ende wieder Fehler drin.
„Ich bin einfach zu dumm.“
„Ich schaffe das nie.“
„Mama, warum bin ich so schlecht?“
Und Sie? Sie stehen daneben und wissen nicht mehr weiter.
Sie erklären, helfen, üben – doch es wird einfach nicht besser.
Sie sehen, wie Ihr Kind sich immer mehr anstrengt, nur um am Ende wieder enttäuscht zu sein. Sie spüren, wie der Schulstress das Familienleben immer stärker belastet.
Wie oft haben Sie schon gedacht: „Warum klappt es einfach nicht – egal, wie sehr wir üben?“
Sie haben Nachhilfe, Förderunterricht oder Übungshefte ausprobiert, doch nichts bringt den erhofften Durchbruch. Und während andere Kinder unbeschwert lernen, wächst bei Ihrem Kind nur die Angst:
Ich weiß genau, wie Sie sich fühlen. Es ist wie ein endloser Kreislauf: Ihr Kind strengt sich an, scheitert, fühlt sich schlecht – und Sie versuchen, es aufzufangen.
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind bekommt einen riesigen Werkzeugkasten – aber niemand zeigt ihm, wie es die Werkzeuge richtig benutzt. Genau das passiert bei vielen Kindern mit LRS:
Statt die deutsche Sprache als System zu begreifen, kämpfen sie sich Wort für Wort durch.
Statt einen klaren Weg zu haben, fühlen sie sich ständig überfordert.
Sie verlieren den Mut, weil Erfolge ausbleiben.
Aber es gibt einen anderen Weg. Mit einer Methode, die 80 % der deutschen Wörter abdeckt, schreibt Ihr Kind nach nur 7 Tagen sicherer – ohne stures Pauken, ohne Angst. Das bietet der 7-Tage-Intensivkurs LRS in Dornstadt bei Ulm.
Lesen und Schreiben sind die Grundlagen für den gesamten schulischen und beruflichen Weg. Wenn Ihr Kind hier Schwierigkeiten hat, wird jedes weitere Lernen zur Hürde. Doch genau das muss nicht sein!
Mein 7-Tage-Intensivkurs gibt Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) eine bewährte Methode an die Hand, mit der sie 80 % der deutschen Wörter richtig schreiben können – ohne stures Pauken, ohne Frust, ohne Druck.
Ich arbeite mit einer bildhaften Methode, die sich an der natürlichen Denkweise der Kinder orientiert. Ihr Kind wird sehen, wie Sprache funktioniert – anstatt sich Regeln einzutrichtern, die es nicht versteht.
7 Tage Intensivtraining (Montag bis Sonntag, täglich von 9:00 bis 13:00 Uhr)
Kleingruppen mit max. 3 Kindern – persönliche Betreuung garantiert
Eine bewährte, visuelle Methode – 80 % der deutschen Wörter lassen sich damit fehlerfrei schreiben
Tägliche Erfolgserlebnisse, die das Selbstvertrauen stärken
Ein „Werkzeugkoffer“ für das Lernen nach dem Kurs
Nach nur einer Woche hat Ihr Kind eine nachhaltige Strategie, mit der es selbstständig und sicher schreiben kann – eine Fähigkeit, die es ein Leben lang begleiten wird.
Herkömmliche Nachhilfe und Förderangebote setzen auf Wiederholung und Drill – doch Kinder mit LRS brauchen einen anderen Weg.
Mein 7-Tage-Intensivkurs für LRS-Kinder in Ulm lernen Kinder, Sprache visuell zu erfassen – spielerisch und mit einfachen Techniken.
LRS-Kinder haben ein individuelles Tempo. In großen Gruppen gehen sie oft unter – hier nicht!
Jedes Kind erhält die Aufmerksamkeit, die es verdient.
Viele Eltern fragen sich: Kann sich wirklich in 7 Tagen etwas ändern?
Die Antwort: Ja! Weil ich genau dort ansetzen, wo das Problem liegt.
Nach dem Kurs kann Ihr Kind:
Der 7-Tage-Intensivkurs bietet eine strukturierte und unterstützende Lernumgebung, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten ist.
Der Kurs endet nicht nach sieben Tagen – denn das Gelernte soll auch im Alltag funktionieren. Ich begleite Familien aus Ulm, Dornstadt und Umgebung auch nach dem Kurs weiter.
Deshalb bekommen Sie als Elternteil alles an die Hand, um Ihr Kind nachhaltig zu unterstützen:
Erfahrungen aus dem 7-Tage-LRS-Training Ulm
Hallo Antonia, hallo Leon,
ich wünsche euch viel Spaß beim Kurs mit Andrea. Ich habe den Kurs in den letzten Ferien gemacht und er hat mich sehr viel weiter gebracht. Es ist wichtig euch einfach auf Andrea einzulassen, sie macht den Kurs sehr toll. Ich war sehr überrascht wie leicht es eigentlich doch ist.
Ich wünsche euch sehr viel Spaß und drück euch ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße Mia
Mia - 12 Jahre - Nachricht an andere Kurskinder
Mir hat es beim Kurs bei Andrea super gefallen und ich habe auch sehr viel gelernt und gemerkt, dass es doch gar nicht schwer ist, wenn man weiß, wie man es angehen muss. Ich bin momentan im Durchstarterplan und mache fast jeden Tag meine Aufgaben, um es zu vertiefen und ich merke, dass es mir immer leichter fällt. Ich und meine Eltern sind Andrea so dankbar, wie sie in ur sieben Tagen es mir so verständlich beigebracht hat. Vielen lieben Dank Andrea. Liebe Grüße Mia mit Mama und Papa
Mutter Heike Zäh mit Tochter Mia
Als dreifache Mutter habe ich selbst erlebt, wie es ist, wenn das eigene Kind kämpft – und man nicht weiß, wie man helfen soll.
Man möchte unterstützen, aber die Methoden aus Schule, Förderunterricht und Nachhilfe scheinen einfach nicht zu helfen.
Genau das hat mich dazu gebracht, eine Lösung zu finden, die wirklich funktioniert. Ich liebe meine Arbeit, weil ich sehe, wie Kinder aufblühen, wenn sie dann voller stolz sagen: ‚Mama, ich kann das! Und ich weiß: Auch Ihr Kind kann das schaffen!
Ich bin lizenzierte LRS-Trainerin und habe mich auf eine Methode spezialisiert, die Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche hilft, 80 % der deutschen Wörter sicher und fehlerfrei zu schreiben – ohne Frust, ohne stures Pauken. In den letzten Jahren habe ich unzählige Kinder begleitet und gesehen, wie sie innerhalb weniger Tage große Fortschritte gemacht haben.
Kein Druck, sondern echte Aha-Momente.
Kinder mit LRS brauchen keine endlosen Wiederholungen oder noch mehr Übungsblätter – sie brauchen einen neuen Weg, Sprache zu verstehen. Ich arbeite mit einer bildhaften Methode, die sich an der natürlichen Denkweise von Kindern orientiert.
Ich weiß, dass es manchmal schwer ist, Hoffnung zu haben, wenn man schon so viel ausprobiert hat. Aber Sie müssen mir das nicht einfach glauben – lass mich es zeigen.
„Kinder sind keine Fässer, die gefüllt, sondern Feuer, die entzündet werden wollen.“
François Rabelais
Mutter mit Ihrem Sohn (möchten namentlich nicht genannt werden) - Dieses Erlebnis stammt aus einem meiner 7-Tage-Intensivkurse in Dornstadt bei Ulm.
Wie sah unser Alltag aus? Anstrengend – besonders bei Hausaufgaben mit viel Lesen und Schreiben.
Die größte Herausforderung? Mein Kind bei Laune zu halten und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass alles für die Schule erledigt wird.
Besonders belastet hat mich, dass selbst viel Üben nichts gebracht hat und ich nicht mehr wusste, wie ich weiterhelfen kann.
Was wollte ich unbedingt ändern? Dass mein Kind vor Deutsch-Klassenarbeiten keine Panik mehr haben muss.
Wie hat es sich angefühlt? Am Anfang war da Unsicherheit. Wird es ihm gefallen? Wird es etwas bringen?
Was war gleich anders? Nach dem ersten Tag war er gut gelaunt. Er fand den Kurs gut und ging gerne wieder hin.
Was war der größte Aha-Moment? Als er nach dem zweiten Tag plötzlich von sich aus Wörter buchstabierte – und alles richtig machte.
Wie fühlte es sich während des Kurses an? Es fühlte sich gut an, weil er gerne zu Andrea ging.
Wie sieht unser Alltag jetzt aus? Wenn Hausaufgaben schwierig werden, erinnere ich ihn an seine Erfolge – und dann läuft es besser.
Was hat sich durch den Kurs verändert? Er ist entspannter bei Deutsch-Klassenarbeiten, weil er nun eine Methode hat, auf die er sich verlassen kann.
Wie fühle ich mich jetzt? Ich bin froh, dass wir den Kurs gemacht haben! Mein Kind kann das Gelernte anwenden.
Er hat aus dem Kurs mitgenommen: Er kann es!
Die LRS-Kurse finden in Dornstadt bei Ulm. Der Kurs läuft an sieben aufeinanderfolgenden Tagen, jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr.
Einzelkurse sind nach individueller Absprache möglich.
Bitte nehmen Sie dafür Kontakt mit mir auf. Gerne vereinbare ich einen individuellen Termin mit Ihnen.
Sie kommen aus einem anderen Bundesland mit anderen Ferienzeit?
Bitte nehmen Sie dafür Kontakt mit mir auf. Sprechen Sie mich, wir finden Lösungen und passende Termine.
Vereinbaren Sie direkt einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir
Ich beantworte Ihre Fragen rund um den Kurs, gebe Ihnen weitere Einblicke und lerne auch gerne Ihr Kind kennen.
Wenn alle Fragen beantwortet sind und Sie sich entschieden haben, schließen wir gerne die Anmeldung ab und der Platz im vereinbarten Kurs ist sicher.
Sie lernen, Sprache zu verstehen – nicht zu befolgen.
Unsere Methode gibt Kindern die Möglichkeit, sich mit Sprache auf eine völlig neue Weise auseinanderzusetzen. So gewinnen sie das Vertrauen, das sie brauchen, um langfristig erfolgreich zu sein.
Sigrid Walter, Entwicklerin der Methode
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Vorname & Kind A.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Vorname & Kind A.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Vorname & Kind A.
In Deutschland leben rund 3,5 Millionen Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) – das sind bis zu 12 % eines Jahrgangs.
Kinder mit LRS sollen Regeln lernen, die für sie keinen Sinn machen.
Traditionelle Nachhilfe setzt auf ständiges Wiederholen – das führt zu Frustration, aber nicht zu Verständnis.
Fehler werden angestrichen – aber niemand zeigt den Kindern, wie es anders geht.
Das Resultat? Frust und Selbstzweifel: Ihr Kind kämpft mit dem Lesen und Schreiben und fühlt sich immer mehr ausgeschlossen.
Der Montessori-Ansatz zeigt uns, dass Kinder am besten lernen, wenn sie selbst aktiv entdecken und verstehen dürfen. Genau diesen Ansatz verfolge ich in meinem 7-Tage-Intensivkurs:
Kinder mit LRS sind oft sehr kreativ und haben ein bemerkenswertes Gedächtnis – doch das Lesen und Schreiben bereitet ihnen Probleme.
Wussten Sie, dass Steve Jobs, Bill Gates oder Albert Einstein Legastheniker waren?
LRS hat nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun – es geht darum, dass diese Kinder Sprache auf eine andere Weise verarbeiten.
Deshalb brauchen sie keinen zusätzlichen Druck, sondern eine Methode, die zu ihnen passt!
Der 7-Tage-Intensivkurs in Dornstadt bei Ulm ist in Kleingruppen mit maximal 3 Kindern pro Kurs unterteilt. Diese kleine Gruppengröße ermöglicht es mir, individuell auf jedes Kind einzugehen und sicherzustellen, dass es die bestmögliche Betreuung erhält.
Der Kurs findet von Montag bis Sonntag jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr i n Dornstadt bei Ulm statt. Der 7-Tage-Intensivkurs ist so konzipiert, dass die Kinder kontinuierlich Fortschritte machen. In dieser kurzen, aber intensiven Zeit lernen die Kinder mithilfe der bewährten LRS-Schieber- und Bestimmer-Methode, wie sie ihre Lese- und Rechtschreibfähigkeiten deutlich verbessern können.
Eine formelle Diagnose ist nicht erforderlich. Mein Kurs richtet sich an alle Kinder, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben – unabhängig von einer offiziellen Diagnose. Das Training eignet sich für jedes Kind, das eine andere Herangehensweise braucht.
Sollte Ihr Kind krank werden, ist das kein Problem. Die Inhalte des LRS-Intensivkurses lassen sich leicht nachholen, ohne dass Ihr Kind überfordert wird. Wir finden eine Lösung.
Der Preis für den 7-Tage-Intensivkurs variiert, ob Sie den Gruppenkurs buchen oder einen Einzelkurs möchten. Die Kurse umfassen die vollständige Betreuung durch mich als qualifizierte LRS-Trainerin sowie alle erforderlichen Materialien und eine individuell angepasste Lernumgebung. Für genaue Preisdetails kontaktieren Sie mich gerne direkt. Ich berate Sie gerne und kläre alle offenen Fragen. Dieser Kurs kostet weniger als ein Jahr Nachhilfe – aber bringt Ergebnisse, die ein Leben lang bleiben.
Ja, ich biete eine Ratenzahlung an, damit der LRS-Kurs in Ulm für mehr Familien zugänglich ist. Kontaktieren Sie mich gerne für genauere Informationen zur Zahlungsmodalität.
Die Anmeldung erfolgt ganz einfach: Senden Sie eine E-Mail oder rufen Sie mich direkt an. Wir besprechen gemeinsam, ob der LRS-Intensivkurs in Dornstadt bei Ulm für Ihr Kind passt. Danach sende ich Ihnen das Anmeldeformular. Sobald ich es zurückerhalte, ist der Platz gesichert.
Die Termine für den nächsten LRS-Intensivkurs in Ulm finden Sie weiter unten. Da die Plätze auf 3 Kinder pro Gruppe begrenzt sind, empfehle ich eine frühzeitige Anfrage. Sollte der passende Termin für Sie nicht dabei sein, schreiben Sie mir gerne. Ich plane die Termine auch gerne weiter in die Zukunft und auch individuell.
Ihr Kind darf gerne etwas Vertrautes mitbringen – zum Beispiel ein Kuscheltier, ein Lieblingsspiel oder Dinge, die ihm Sicherheit geben. Auch persönliche Sachen wie Mäppchen, Schere, Hausschuhe sowie das eigene Vesper und Getränke (bitte nur Wasser) sind willkommen.
Für den Kurs selbst ist bestens gesorgt: Ich stelle Äpfel (Obst), Nüsse, Wasser sowie alle nötigen Schreibutensilien zur Verfügung.
Der LRS-Kurs ist ideal für Kinder, die Schwierigkeiten mit Lesen und Schreiben haben. Ob zu Beginn des Schuljahres oder mitten im Jahr – der Kurs hilft dabei, die Lese-Rechtschreibfähigkeiten nachhaltig zu verbessern.
Das Angebot ist für Ihr Kind geeignet, wenn…
Das Angebot ist nicht geeignet, wenn…
Leider gibt es keine Möglichkeit der Förderung /Erstattung durch das Jugendamt oder die Krankenkassen an. Um finanzielle Hürden zu überwinden, sprechen Sie mich gerne an – ich unterstütze Sie, damit Ihr Kind dennoch von der Förderung profitieren kann.
Kontaktieren Sie mich gerne per WhatsApp, Telefon oder über das Kontaktformular für ein persönliches Gespräch – und erfahren Sie, wie mein Kurs Ihrem Kind helfen kann. Es ist Zeit, das Lese- und Schreibproblem anzugehen – gemeinsam schaffen wir das!
Orte: Dornstadt & Leutkirch | Dauer: 7 Tage Intensivkurs
Begrenzte Plätze – frühzeitig anmelden!
Auf Anfrage buchbar!
Schreiben Sie mir per WhatsApp